Alle Episoden

#32 EU-MDR Aktuell: Ungelöste Probleme schwächen den Gesundheits- und Innovationsstandort

#32 EU-MDR Aktuell: Ungelöste Probleme schwächen den Gesundheits- und Innovationsstandort

34m 48s

Wir starten die erste Folge des neuen Jahres mit einem kritischen Blick auf die EU-MDR. Denn die neue Übergangsbestimmung war zwar wichtig und richtig, jedoch gibt es noch einige Stellschrauben, an denen gedreht werden muss. Dringenden Handlungsbedarf signalisieren die Ergebnisse der neusten Umfrage zu den Auswirkungen der EU-MDR unter den Medizinprodukte-Herstellern von MedicalMountains, dem Industrieverband SPECTARIS und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Welche weiterhin ungelösten Probleme die Gesundheits- und Innovationsstandorte Deutschland und EU schwächen und wie mögliche Lösungsansätze aussehen könnten, das hört Ihr in dieser Folge.

#31 Mit Werten ins Jahr 2024

#31 Mit Werten ins Jahr 2024

26m 41s

Schon ist das Jahr wieder vorbei und 2024 klopft an die Tür. Grund genug für uns, das Jahr kurz Revue passieren zu lassen und auch den Blick gleich über 2024 schweifen zu lassen. Ins neue Jahr starten wir mit sechs Werten, sie sind unsere Triebfedern für das Handeln und Tun von MedicalMountains - sowohl nach innen als auch nach außen gerichtet. Welche das sind und was sie genau bedeuten, hört Ihr in dieser Folge. Außerdem geben wir einen Ausblick, was uns und Euch im neuen Jahr erwartet.

#30 PFAS und die Medizintechnik: Wie geht's jetzt weiter?

#30 PFAS und die Medizintechnik: Wie geht's jetzt weiter?

27m 42s

Bereits im März haben wir eine Podcast-Folge zum Thema PFAS (Per- und Polyfluorierte Alkylverbindungen) aufgenommen. Ein knappes halbes Jahr später schauen wir zurück - was hat sich in dieser Zeit getan und was muss jetzt in der Politik passieren? Wird es wirklich ein generelles PFAS-Verbot geben, wie aktuell befürchtet? Oder gibt es vielleicht Wege, bei den unterschiedlichen Verbindungen abzuwägen?

#29 Nachhaltigkeit in der Medizintechnik

#29 Nachhaltigkeit in der Medizintechnik

27m 21s

Nachhaltigkeit wird auch in der Medizintechnik-Branche ein immer stärkeres Thema. Es gibt viele Bereiche bei denen Unternehmen anfangen können, sich nachhaltiger auszurichten. Wie das aussehen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge unseres Medizintechnik-Podcasts MedTalk ON AIR.

#27 Sommerspezial: Die EU-MDR aus dem 17. Jahrhundert

#27 Sommerspezial: Die EU-MDR aus dem 17. Jahrhundert

15m 0s

Es ist August und das bedeutet bei uns wieder Zeit für das Sommerspezial, dieses Mal sprechen wir (mit einem Augenzwinkern) über DIE Entdeckung schlechthin und zwar das Skript der EU-MDR aus dem 17. Jahrhundert. Mit dieser etwas anderen Folge möchten wir euch zum Schmunzeln und Lachen bringen, bevor wir uns in eine kurze Sommerpause verabschieden.
Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!

#26 Digitale Transformation: Treiber von Innovationsfähigkeit und Effektivität

#26 Digitale Transformation: Treiber von Innovationsfähigkeit und Effektivität

21m 38s

Digitalisierung ist nicht gleich Digitalisierung. In dieser Folge sprechen wir über Möglichkeiten, Arbeiten zu vereinfachen, zu erleichtern oder eben voll zu digitalisieren. In vielen Unternehmen ist das Potential der Digitalisierung noch lange nicht ausgeschöpft, hochqualifizierte Mitarbeiter könnten gut an anderer Stelle effektiver eingesetzt werden.
Wir klären unter anderem die Fragen was man alles in der Medizintechnik-Branche in den Bereichen QM und RA digitalisieren kann, warum Unternehmen den Schritt in die Digitalisierung wagen sollten, welche Hürden es dabei zu überwinden gilt und wohin sich die Digitalisierung noch entwickeln wird.

#25 Komplexität knacken: Simulation in der Medizintechnik

#25 Komplexität knacken: Simulation in der Medizintechnik

40m 28s

Simulation ist in der Automobil-Branche schon seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil, warum noch nicht in der Medizintechnik-Branche? Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über die möglichen Anwendungsgebiete, Vorteile und Mehrwerte, aber auch was man tun muss, wenn man Simulation anwenden möchte. Zudem thematisieren wir die Vorteile für Patienten und wie wichtig hier die richtigen Partner sind und warum sich eine Zusammenarbeit lohnt.

#24 Meet the Maker:  Erfolgsformel Zusammenarbeit

#24 Meet the Maker: Erfolgsformel Zusammenarbeit

24m 12s

In dieser Folge stehen die Themen Macher, Tüftler und Zusammenarbeit im Fokus. Gerade für kleinere Unternehmen ist es schwer, Kontakt zu praktizierenden Ärzten und Chirurgen aufzubauen. Diese Zusammenarbeit ist aber eine essentielle Grundlage für gute und sinnvolle Innovationen. Wir gehen ins Gespräch mit einem kleinen Unternehmen, sprechen über Fortschritt, Innovation und wie hier die Zusammenarbeit gelebt wird. Außerdem sprechen wir über das neue Veranstaltungsformat "Meet the Maker FORUM", bei dem wir die Macher an einen Tisch bringen und den Austausch auf eine neue Ebene heben.

#23 EU-MDR Aktuell: Wie eine Benannte Stelle die Entwicklung sieht

#23 EU-MDR Aktuell: Wie eine Benannte Stelle die Entwicklung sieht

36m 11s

Nach wie vor eine Mammutaufgabe für viele Medizintechnik-Unternehmen ist es, die Regularien der EU-MDR umzusetzen. Nachdem wir in unserem Podcast bereits mit Unternehmen über die EU-MDR gesprochen haben, sprechen wir in dieser Folge mit einer Benannten Stelle über dieses Thema.