Alle Episoden

#41 Nachhaltigkeit: Trends und Innovationen in der Medizintechnik

#41 Nachhaltigkeit: Trends und Innovationen in der Medizintechnik

34m 21s

In dieser Folge von MedTalk ON AIR dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit in der Medizintechnik.
Der Erdüberlastungstag war bereits am 1. August dieses Jahres – ein deutlicher Hinweis darauf, dass unsere Ressourcen schneller erschöpft sind, als sie sich regenerieren können. Auch die Medizintechnik steht in der Verantwortung, nachhaltige Lösungen zu finden. In dieser Folge diskutieren wir, welche Trends und Innovationen es gibt, um die Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Medizinprodukten nachhaltiger zu gestalten.
Hört rein und erfahrt, wie die Medizintechnikbranche einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten kann!

#40 Zukunft gestalten: Die Rolle der Weiterbildung in der Medizintechnik

#40 Zukunft gestalten: Die Rolle der Weiterbildung in der Medizintechnik

24m 58s

Weiterbildung in der Medizintechnik-Branche ist unerlässlich für eine erfolgreiche Zukunft für Unternehmen. Stichpunkte sind hier Innovationskraft, Patientensicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Durchblick bei den Regularien.
Wir schauen uns die Weiterbildung fürs kommende Schulungsjahr an, was sind Dauerbrenner, was ist neu und füllen sich die Seminarräume wirklich wieder im Gegensatz zu den letzten Jahren? Und wie kommt so ein Weiterbildungsprogramm überhaupt zustande? All diese Fragen werden in dieser Folge von uns beantwortet, viel Spaß beim Zuhören!

#39 Sommerspezial: Updates aus der politischen und regulatorischen Welt

#39 Sommerspezial: Updates aus der politischen und regulatorischen Welt

27m 18s

Zum dritten Mal heißt es: August = Sommerspezial beim Medizintechnik-Podcast MedTalk ON AIR. Wir bringen euch in kürzester Zeit auf den neusten Stand, was die politische und die regulatorische Lage angeht. Wir schauen uns dabei die EU an, aber selbstverständlich auch wie es in den Nicht-EU-Ländern aussieht.
Wir sprechen über die Themen, die dieses Jahr die Branche am meisten beschäftigen: PFAS-Verbot, EU-MDR, KI-Verordnung und Internationale Zulassung.
Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!

#Sonderfolge EU-MDR Aktuell: Mehr Planungssicherheit, angemessenen Aufwand und weniger Kosten bei der Umsetzung der MDR

#Sonderfolge EU-MDR Aktuell: Mehr Planungssicherheit, angemessenen Aufwand und weniger Kosten bei der Umsetzung der MDR

39m 42s

Das EU-Parlament hat die dritte MDR-Änderungsverordnung verabschiedet, daraufhin haben wir erneut den direkten Kontakt zu den Unternehmen gesucht und Änderungsvorschläge, die schnell und pragmatisch umgesetzt werden könnten, zusammen entwickelt und in einem Positionspapier niedergeschrieben. Es ist jetzt an der Zeit, endlich weitere Schritte einzuleiten, damit die Auswirkungen nicht noch schwerwiegender werden.
Wir sprechen in dieser Folge über die spürbaren Auswirkungen, was sich jetzt endlich bewegen muss und schauen auch in das Positionspapier und die entwickelten Änderungsvorschläge rein.

#38 Innovation Forum: Zukunftsvisionen, Ausstellung und Highlights 2024

#38 Innovation Forum: Zukunftsvisionen, Ausstellung und Highlights 2024

23m 31s

"Taking health to a new level - Synergien. Potentiale. Fortschritt" ist auch dieses Jahr das Motto unserer Highlight-Veranstaltung "Innovation Forum Medizintechnik" für die Medizintechnik-Branche. Und es ist wie immer viel geboten, was genau, das schauen wir uns gemeinsam in dieser Podcast-Folge an. Außerdem betrachten wir das Forum dieses Mal aus der Sicht eines Dauer-Ausstellers, den wir jedes Jahr wieder aufs Neue in Tuttlingen begrüßen dürfen.

#37 KI im Fokus: Die neue Verordnung und ihre Bedeutung für die Medizintechnik

#37 KI im Fokus: Die neue Verordnung und ihre Bedeutung für die Medizintechnik

38m 10s

Seit 2019 wird an der KI-Verordnung (auch AI-Act genannt) gearbeitet, die finale Veröffentlichung steht kurz bevor. Diese Verordnung betrifft auch in der Medizintechnik-Branche alle, deren Produkte KI enthalten. Wir haben uns die KI-Verordnung in Bezug auf die Medizintechnik-Branche genauer angeschaut und uns die Frage gestellt, welchen Einfluss und Auswirkungen diese neue Verordnung auf die Branche und die Unternehmen hat.

#36 OP der Zukunft: Wie Robotik die Medizintechnik-Branche und den Klinikalltag transformiert

#36 OP der Zukunft: Wie Robotik die Medizintechnik-Branche und den Klinikalltag transformiert

32m 8s

Der Wunsch nach kürzeren Operations- und Rehabilitationszeiten sowie nach einem kürzeren Krankenhausaufenthalt ist groß. Neue Technologien und Methoden ziehen in den OP ein und es findet ein Wandel sowohl in der Industrie als auch in den Kliniken statt. Wir sprechen in dieser Folge über den OP der Zukunft, welcher Wandel bereits stattgefunden hat, welche Gründe für Robotik-Systeme in den Kliniken sprechen und wie Unternehmen diesen Trend nicht verpassen, sondern sich ebenfalls innovativ aufstellen können.

#35 Meet the Maker: Zusammenarbeit, Fortschritt und Wandel

#35 Meet the Maker: Zusammenarbeit, Fortschritt und Wandel

30m 4s

Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Chirurgen und den Tüftlern aus der Industrie ist sehr wichtig für den Fortschritt und die Innovationen in der Medizintechnik für bessere Arbeitsbedingungen in den Kliniken und für die Behandlung der Patienten.
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Klinikseite: Wie sieht die Zusammenarbeit aus, wie wirken sich Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen auf den Klinikalltag aus, wie ändern sich Operationsmethoden, wohin gehend wandelt sich das Berufsbild der Chirurgen, wie ist der Umgang mit neuen Technologien und wie sieht der OP der Zukunft aus?
Auf all diese Fragen findet Dr. Silke Mertmann Antworten in unserem Podcast MedTalk ON...

#34 Digitalisierung in Medizintechnik und Gesundheitswesen: Herausforderungen und Chancen

#34 Digitalisierung in Medizintechnik und Gesundheitswesen: Herausforderungen und Chancen

29m 53s

Den Weg in die Digitalisierung zu wagen ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung - egal ob es dabei um die Digitalisierung von Unternehmensprozessen geht oder ob digitale Produkte oder medizinische Apps und Softwarelösungen entwickelt werden sollen.
Die Chancen, die die Digitalisierung bietet sind aber auch nicht zu verachten: gesteigerte Effizienz, verringerter Arbeitsaufwand, Kostenersparnis - sowohl für die Unternehmen als auch für das deutsche Gesundheitswesen.
Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie der Einstieg in die Digitalisierung für Unternehmen am besten gelingen kann, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen, welche Erfahrungen es dabei bei der Zusammenarbeit mit der Benannten Stelle...

#33 Messeauftritte in der Medizintechnik: Sichtbarkeit, Austausch und Trends im Fokus

#33 Messeauftritte in der Medizintechnik: Sichtbarkeit, Austausch und Trends im Fokus

18m 40s

Unternehmen in der Medizintechnik-Branche schauen mittlerweile ganz genau, welche Messen sich für sie lohnen und welche nicht. Lohnen sich eigene, große Messestände überhaupt noch? Wie sieht die Messe der Zukunft aus? Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über Messetrends, wie es mit Messeauftritten in der Medizintechnik-Branche weitergeht und welche möglichen Alternativen es gibt oder ob Messeauftritte doch alternativlos bleiben.