Alle Episoden

#48 Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS Martin

#48 Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS Martin

30m 12s

In dieser Folge von MedTalk ON AIR sprechen wir mit dem geschäftsführenden Direktor und Inhaber der KLS Martin Group – einem der führenden Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Tuttlingen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen eines Hidden Champions, der weltweit Maßstäbe in der Chirurgie setzt.
Was bedeutet Innovation im Spannungsfeld von Regularien, Digitalisierung und globalem Wettbewerb? Und wie gelingt es, den Spagat zwischen internationalem Wachstum und regionaler Verwurzelung zu meistern?
Ein Gespräch über Zukunftsstrategien, globale Herausforderungen, regulatorische Realitäten, Vernetzung – und über die persönliche Motivation, individualisierte Medizintechnik weltweit möglich zu machen.

#47 Wie Innovation bei Erbe Elektromedizin GmbH entsteht

#47 Wie Innovation bei Erbe Elektromedizin GmbH entsteht

37m 5s

In dieser Episode erfahren Sie, wie echte Innovation in den Operationssaal kommt. Und was ein Scheibenwischer damit zu tun hat. Yvonne Glienke spricht mit Dr. Helmut Scherer, CTO der Erbe Elektromedizin GmbH, über die Erfolgsfaktoren für Innovation in der Medizintechnik. Es geht um kreative Entwicklungsprozesse, den Mut zum Ausprobieren – und die Bedeutung von Effizienz und Kostenbewusstsein in der Forschung.

Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, Impulse und eine ehrliche Diskussion über Herausforderungen und Chancen in der MedTech-Forschung und Entwicklung.

#46 Zwischen Multimeter und Stethoskop: So gelingt Zusammenarbeit zwischen Klinik und Industrie

#46 Zwischen Multimeter und Stethoskop: So gelingt Zusammenarbeit zwischen Klinik und Industrie

34m 48s

Diese Episode bringt spannende Impulse für alle, die sich für Zusammenarbeit zwischen Klinik und Industrie in der Medizintechnik interessieren.
Prof. Dr. med. Arkadiusz Miernik (Universitätsklinikum Freiburg) spricht mit Moderatorin Yvonne Glienke über aktuelle Herausforderungen in der MedTech-Forschung, die Rolle von KI & technologischen Trends, regulatorische Hürden & der Innovationsstandort Deutschland und Formate wie das Meet the Maker FORUM (26.06.2025)

#45 Mehr Köpfe, mehr Wissen: Wie Zusammenarbeit die Medizintechnik einfacher macht

#45 Mehr Köpfe, mehr Wissen: Wie Zusammenarbeit die Medizintechnik einfacher macht

35m 5s

Regulierungen, Innovationen, neue Technologien – die Medizintechnik ist komplex. Wer hier allein durchstartet, stößt schnell an Grenzen. Doch genau dafür gibt es MDKU – Medical Device Knowledge Units e. V.!
In dieser Folge von MedTalk ON AIR dreht sich alles um den MDKU – Medical Device Knowledge Units e. V. und die Bedeutung von Wissensaustausch, Netzwerken und Zusammenarbeit in der Medizintechnik. Außerdem sprechen wir darüber, was der MDKU e.V. aktuell für die ganze Medizintechnik-Branche erarbeitet und warum.
Außerdem verabschieden wir in dieser Folge unsere Podcasterin Julia Lange, die sich ab nächstem Monat neuen Herausforderungen stellt, es wird am Ende also...

#44 Daten statt Raten: Warum Simulation die Medizintechnik revolutioniert

#44 Daten statt Raten: Warum Simulation die Medizintechnik revolutioniert

36m 53s

Was wäre, wenn Ärztinnen und Ärzte Operationen an digitalen Zwillingen planen könnten? Oder Medikamente individuell testen – noch bevor sie angewendet werden?
Simulationstechnologien machen genau das möglich und verändern die Medizintechnik nachhaltig!

#42 Trends, Visionen und Hürden: Ein Blick in die Zukunft der Medizintechnik

#42 Trends, Visionen und Hürden: Ein Blick in die Zukunft der Medizintechnik

28m 46s

Mitten im Messetrubel der diesjährigen MEDICA in Düsseldorf sprechen wir über die Zukunft der Medizintechnik, einen passenderen Ort für dieses Thema gibt es sonst kaum.
Welche technologischen Trends zeichnen sich ab? Wo sehen Experten die Branche in den nächsten zehn Jahren? Und welche Herausforderungen müssen überwunden werden, um Innovationen voranzutreiben? Freut Euch auf spannende Einblicke, nachhaltige Visionen und eine besondere Messe-Atmosphäre!

#41 Nachhaltigkeit: Trends und Innovationen in der Medizintechnik

#41 Nachhaltigkeit: Trends und Innovationen in der Medizintechnik

34m 21s

In dieser Folge von MedTalk ON AIR dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit in der Medizintechnik.
Der Erdüberlastungstag war bereits am 1. August dieses Jahres – ein deutlicher Hinweis darauf, dass unsere Ressourcen schneller erschöpft sind, als sie sich regenerieren können. Auch die Medizintechnik steht in der Verantwortung, nachhaltige Lösungen zu finden. In dieser Folge diskutieren wir, welche Trends und Innovationen es gibt, um die Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Medizinprodukten nachhaltiger zu gestalten.
Hört rein und erfahrt, wie die Medizintechnikbranche einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten kann!

#40 Zukunft gestalten: Die Rolle der Weiterbildung in der Medizintechnik

#40 Zukunft gestalten: Die Rolle der Weiterbildung in der Medizintechnik

24m 58s

Weiterbildung in der Medizintechnik-Branche ist unerlässlich für eine erfolgreiche Zukunft für Unternehmen. Stichpunkte sind hier Innovationskraft, Patientensicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Durchblick bei den Regularien.
Wir schauen uns die Weiterbildung fürs kommende Schulungsjahr an, was sind Dauerbrenner, was ist neu und füllen sich die Seminarräume wirklich wieder im Gegensatz zu den letzten Jahren? Und wie kommt so ein Weiterbildungsprogramm überhaupt zustande? All diese Fragen werden in dieser Folge von uns beantwortet, viel Spaß beim Zuhören!

#39 Sommerspezial: Updates aus der politischen und regulatorischen Welt

#39 Sommerspezial: Updates aus der politischen und regulatorischen Welt

27m 18s

Zum dritten Mal heißt es: August = Sommerspezial beim Medizintechnik-Podcast MedTalk ON AIR. Wir bringen euch in kürzester Zeit auf den neusten Stand, was die politische und die regulatorische Lage angeht. Wir schauen uns dabei die EU an, aber selbstverständlich auch wie es in den Nicht-EU-Ländern aussieht.
Wir sprechen über die Themen, die dieses Jahr die Branche am meisten beschäftigen: PFAS-Verbot, EU-MDR, KI-Verordnung und Internationale Zulassung.
Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!