Alle Episoden

#22 PFAS und die Medizintechnik: Bedeutung, Risiken und Lösungsansätze

#22 PFAS und die Medizintechnik: Bedeutung, Risiken und Lösungsansätze

23m 3s

Unser Thema in dieser Folge: Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS. Schon seit längerem wird in der EU an einer Beschränkung von PFAS gearbeitet und das Thema wird auch in den Medien aktuell stark diskutiert. Eine Beschränkung dieser Stoffgruppen hätte direkte Konsequenzen für die moderne Medizintechnik.

#21 Innovation & Trendscouting: Der Zukunft entgegen

#21 Innovation & Trendscouting: Der Zukunft entgegen

36m 37s

Die Innovationskraft ist eine der entscheidenden Punkte für Medizintechnik-Unternehmen, um auf dem globalen Markt stark zu sein und zu bleiben. In dieser Folge sprechen wir mit Professor Dr. Holger Reinecke (CEO Schölly Fiberoptic GmbH, Member of the Executive Board R&D & RA bei Aesculap AG und Vorstandsmitglied Technology Mountains) über Innovationen und Trendscouting.

#20 Jahresausblick: 2023 gemeinsam und mutig angehen

#20 Jahresausblick: 2023 gemeinsam und mutig angehen

11m 59s

Auch das neue Jahr hat sehr viel zu bieten, das gilt sowohl für die Medizintechnik-Branche als auch für MedicalMountains. Wir werfen in dieser Folge einen Blick ins neue Jahr 2023, was haben wir alles vor, was wird es Neues geben und was wird sich dieses Jahr in der Branche tun bzw. was wird Thema sein.

#19 Nordstern für die Medizintechnik-Branche: Der Visionsprozess und seine Ergebnisse

#19 Nordstern für die Medizintechnik-Branche: Der Visionsprozess und seine Ergebnisse

26m 39s

Vor gut zwei Jahren hat der Visionsprozess für die Medizintechnik-Branche begonnen. Teilnehmende Unternehmen haben weit in die Zukunft geschaut und gemeinsam in verschiedenen Workshops gearbeitet. Das Ziel: mehr Sichtbarkeit und Anerkennung für die Branche, aber auch Wege zu finden, wie man sich gemeinsam Herausforderungen stellen kann. Entstanden ist unter anderem ein Motto, Handlungsempfehlungen und ein Zukunftsbild für die Medizintechnik-Branche.
Gemeinsam mit den Studiogästen Elke Schlimbach und Yvonne Glienke lassen wir die zwei Jahre Revue passieren und sprechen über die Ergebnisse, die die Teilnehmer in der Zeit des Visionsprozesses erarbeitet haben.

#18 MedtecLIVE with T4M: Gemeinsam stark auftreten

#18 MedtecLIVE with T4M: Gemeinsam stark auftreten

12m 28s

Vernetzung, neue Ideen sammeln und sehen, was es neues auf dem Branchen-Markt gibt. Das sind nur ein paar Gründe, auf eine Messe zu gehen. Mehr Sichtbarkeit erhält man natürlich als Aussteller - wie zum Beispiel auf der MedtecLIVE with T4M im kommenden Jahr. Wir sprechen in dieser Folge allgemein über Messen, aber vor allem über die MedtecLIVE with T4M und die Vorteile eines Gemeinschaftsstandes.

#17 Weiterbildung 2023: Gemeinsam die Herausforderungen von heute und morgen meistern

#17 Weiterbildung 2023: Gemeinsam die Herausforderungen von heute und morgen meistern

16m 4s

Wir sind zurück aus der Sommerpause und widmen uns in dieser Folge dem Thema Weiterbildung. Damit Sie selbstbestimmt und branchenspezifisch die Herausforderungen von heute und morgen meistern. Wir sprechen über alte und neue Weiterbildungsprogramme, über Experten und plaudern wie immer ein bisschen aus dem Nähkästchen.

#16 Sommerspezial - die Menschen hinter MedicalMountains

#16 Sommerspezial - die Menschen hinter MedicalMountains

13m 7s

Wie der Name dieser Folge bereits verrät haben wir uns wieder etwas besonderes für die Sommerfolge überlegt: Dieses Mal geben wir unserem gesamten MedicalMountains-Team eine Stimme. Lernt uns und unser Team besser kennen und wir verraten euch, was unser Team, unsere Arbeit ausmacht und welche Geschichten wir mit MedicalMountains verbinden.

#15 Innovation Forum: Gemeinsam SPITZE in Medizintechnik – Impulse. Ideen. Innovationen.

#15 Innovation Forum: Gemeinsam SPITZE in Medizintechnik – Impulse. Ideen. Innovationen.

20m 45s

Innovationen sind für Unternehmen enorm wichtig, um auch auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über Themen wie Augmented und Virtual Reality in der Medizintechnik und in der Anwendung sowie über Pflegeroboter und das InnovationForum Medizintechnik 2022 in Tuttlingen.

#14 Qualitätslabel Made in Germany: Herausforderung MDR, Digitalisierung und Fachkräfte

#14 Qualitätslabel Made in Germany: Herausforderung MDR, Digitalisierung und Fachkräfte

26m 48s

"Wir sollten alle gemeinschaftlich weiter daran arbeiten, dem Label auch gerecht zu werden, so dass Made in Germany weiterhin im In- und Ausland ein positives Markenzeichen ist und bleibt." Im Gespräch mit Geschäftsführerin Simone Pajunk-Schelling sprechen wir über das Qualitätslabel, sowie über die MDR, Digitalisierung, Automatisierung und Fachkräfte.

#13 EU-MDR Aktuell: Risiken, Auswirkungen und Lösungsansätze

#13 EU-MDR Aktuell: Risiken, Auswirkungen und Lösungsansätze

26m 12s

Noch etwas mehr als zwei Jahre, dann endet die Übergangsfrist und alle Medizintechnik-Produkte müssen - Stand jetzt - in die EU-MDR überführt sein. Im Gespräch mit Michael Martin, Geschäftsführer bei der KLS Martin Group, schauen wir auf die aktuelle Stimmung in der Branche, Risiken, Auswirkungen, Innovationen und was an der MDR verändert werden müsste, um den Unternehmen das Leben wieder leichter zu machen.