#44 Daten statt Raten: Warum Simulation die Medizintechnik revolutioniert
Shownotes
MedTalk ON AIR
#44 Daten statt Raten: Warum Simulation die Medizintechnik revolutioniert (mit Dr. Andreas Wierse & Yvonne Glienke)
Was wäre, wenn Ärztinnen und Ärzte Operationen an einem digitalen Zwilling deines Körpers planen könnten? Oder Medikamente vorab individuell auf Verträglichkeit testen? Simulationstechnologien machen genau das möglich – und könnten die Medizintechnik revolutionieren. In dieser Folge von MedTalk ON AIR sprechen wir mit Dr. Andreas Wierse (SICOS BW GmbH) und Yvonne Glienke (MedicalMountains GmbH) über die wachsende Bedeutung von Simulationen in der Medizin: Welche Möglichkeiten gibt es schon heute? Welche Herausforderungen müssen Unternehmen meistern? Und wohin geht die Reise in den nächsten Jahren? Außerdem im Fokus: CASE4Med, ein Projekt, das Unternehmen dabei unterstützt, Simulationen gezielt einzusetzen.
Unsere Gäste in dieser Episode:
Dr. Andreas Wierse (Geschäftsführer der SICOS BW GmbH)
Yvonne Glienke (Geschäftsführerin der MedicalMountains GmbH)
Unsere Moderatorin in dieser Episode:
Julia Lange
Der Medizintechnik-Podcast wird präsentiert von der MedicalMountains GmbH.
Diese Folge wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst im Rahmen von CASE4Med.
Links
Mehr zu CASE4Med: www.case4med.de
Mehr zum Symposium Daten statt raten am 27.03.25 in Tuttlingen: [www.medicalmountains.de/veranstaltungen/daten-statt-raten) (https://medicalmountains.de/veranstaltungen/daten-statt-raten/)
Web: www.medicalmountains.de
Podcast: medtalk.podigee.io
LinkedIn: @medicalmountains
Neuer Kommentar