MedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast

Lust auf einen bunten Mix aus Informationen, frischen Geschichten, aktuellen Entwicklungen und tiefergehende Themen rund um die Medizintechnik? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir sind die MedicalMountains GmbH, der Medizintechnik-Cluster im Herzen von Tuttlingen. Aktiv in der Vernetzung von Unternehmen und als Sprachrohr zwischen der Medizintechnik-Branche und der Politik. Bieten gleichzeitig auch einen großen Pool an Weiterbildungen im Bereich Medizintechnik, Unternehmensführung und Kundenbetreuung an und noch vieles mehr. Ihr seht schon, es gibt wahnsinnig viel, worüber wir sprechen können und werden. Jeden Monat gibt es von uns einen neuen MedTalk on Air mit spannenden Themen und tollen Studiogästen. Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!

MedTalk on Air ist ein Podcast für alle, die sich für Themen rund um die Medizintechnik interessieren oder aus dem Bereich Medizintechnik kommen, egal ob Hersteller, Lieferanten, Institutionen, und und und.

Und wenn ihr ein Thema habt, über das wir unbedingt sprechen sollen, dann meldet euch per Mail unter podcast@medicalmountains.de.

#medtech #health #technology #innovation #healthtech #healthcare #medical #medicaltechnology #medicaldevice #medicine #healthcaredesign #technologyfacts #technologynews #medtalk #medtalkonair #medicalmountains

MedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast

Neueste Episoden

#50 15 Jahre MedicalMountains „Rückblick. Verantwortung. Vision.“ – im Gespräch mit unseren Gesellschaftern

#50 15 Jahre MedicalMountains „Rückblick. Verantwortung. Vision.“ – im Gespräch mit unseren Gesellschaftern

33m 10s

Zum 15-jährigen Jubiläum von MedicalMountains und zur 50. Folge unseres Podcasts blicken wir in dieser Folge gemeinsam mit zwei Wegbegleitern der MedicalMountains GmbH auf die Entstehungsgeschichte der Clusterinitiative zurück – und nach vorne:
• Wie entstand die Idee hinter MedicalMountains?
• Warum ist das Gesellschaftermodell so besonders?
• Was hat die MedicalMountains GmbH geprägt – und was kommt als Nächstes?
Ein persönliches Gespräch mit Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und Stefan Bär, Landrat des Landkreises Tuttlingen über Standortverantwortung, Netzwerkkultur und den Mut, neue Wege zu gehen.

#49 Familiengeist, Verantwortung und globale Herausforderungen – Ein Blick hinter die Kulissen von KARL STORZ

#49 Familiengeist, Verantwortung und globale Herausforderungen – Ein Blick hinter die Kulissen von KARL STORZ

38m 47s

In dieser Folge von MedTalk on Air geht es nicht nur um Medizintechnik, sondern vor allem um das, was ein Familienunternehmen wie KARL STORZ seit acht Jahrzehnten zusammenhält: Vertrauen, Haltung – und der gemeinsame Wille, Dinge besser zu machen. Zudem rücken wir auch rechtliche Herausforderungen im internationalen Geschäft in den Fokus.
Unser Gast: Stefan Ort, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die operativen Prozesse bei KARL STORZ SE & Co. KG.
Wir sprechen über:
• Rechtliche Herausforderungen im internationalen Geschäft
• Wie sich familiäre Werte in einem globalen Unternehmen zeigen
• Was Innovation in der Chirurgie heute bedeutet
• Wie...

#48 Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS Martin

#48 Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS Martin

30m 12s

In dieser Folge von MedTalk ON AIR sprechen wir mit dem geschäftsführenden Direktor und Inhaber der KLS Martin Group – einem der führenden Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Tuttlingen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen eines Hidden Champions, der weltweit Maßstäbe in der Chirurgie setzt.
Was bedeutet Innovation im Spannungsfeld von Regularien, Digitalisierung und globalem Wettbewerb? Und wie gelingt es, den Spagat zwischen internationalem Wachstum und regionaler Verwurzelung zu meistern?
Ein Gespräch über Zukunftsstrategien, globale Herausforderungen, regulatorische Realitäten, Vernetzung – und über die persönliche Motivation, individualisierte Medizintechnik weltweit möglich zu machen.

#47 Wie Innovation bei Erbe Elektromedizin GmbH entsteht

#47 Wie Innovation bei Erbe Elektromedizin GmbH entsteht

37m 5s

In dieser Episode erfahren Sie, wie echte Innovation in den Operationssaal kommt. Und was ein Scheibenwischer damit zu tun hat. Yvonne Glienke spricht mit Dr. Helmut Scherer, CTO der Erbe Elektromedizin GmbH, über die Erfolgsfaktoren für Innovation in der Medizintechnik. Es geht um kreative Entwicklungsprozesse, den Mut zum Ausprobieren – und die Bedeutung von Effizienz und Kostenbewusstsein in der Forschung.

Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, Impulse und eine ehrliche Diskussion über Herausforderungen und Chancen in der MedTech-Forschung und Entwicklung.